Finitheit

Finitheit
Finitheit
 
[nach lat. finitus, »ein Ende habend«], Bezeichnung für die Eigenschaft eines Algorithmus, dass er zu jedem Zeitpunkt (vor, während und - falls er endet - auch nach seiner Abarbeitung) nur einen endlichen Bereich verändert hat. Man unterscheidet die statische und die dynamische Finitheit.
 
Da ein Algorithmus durch einen zwar beliebig großen, aber endlichen Text beschrieben wird (also aus einer beschränkten Anzahl von Programmelementen besteht), ist jeder Algorithmus statisch finit. Ein Algorithmus heißt dynamisch finit, wenn jedes der von ihm verwendeten oder erzeugten Objekte endlich bleibt, also z. B. keine Endlosschleife enthält. In der Praxis verwendbare Algorithmen müssen stets auch dynamisch finit sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finitheit — baigtinumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. finiteness vok. Endlichkeit, f; Finitheit, f rus. конечность, f pranc. finitude, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Finitheit — Endlichkeit und endlich bezeichnen: allgemein die Eigenschaft von Objekten und Prozessen, ein Ende zu besitzen. Die Objekte oder Vorgänge können zeitlich begrenzt sein – also einen Beginn und/oder einen Abschluss haben örtlich oder räumlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Algo — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Algorithmen — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Algorithmus — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Ein Algorithmus ist eine aus endlich vielen Schritten bestehende eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Lösungsverfahren — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechenmethode — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilbert-Programm — Das Hilbertprogramm ist ein Forschungsprogramm, das der Mathematiker David Hilbert in den 20er Jahren vorschlug. Es zielt darauf ab, mit finiten Methoden die Widerspruchsfreiheit der Axiomensysteme der Mathematik nachzuweisen. Auch wenn sich das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilberts Programm — Das Hilbertprogramm ist ein Forschungsprogramm, das der Mathematiker David Hilbert in den 20er Jahren vorschlug. Es zielt darauf ab, mit finiten Methoden die Widerspruchsfreiheit der Axiomensysteme der Mathematik nachzuweisen. Auch wenn sich das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilberts zweites Problem — Das Hilbertprogramm ist ein Forschungsprogramm, das der Mathematiker David Hilbert in den 20er Jahren vorschlug. Es zielt darauf ab, mit finiten Methoden die Widerspruchsfreiheit der Axiomensysteme der Mathematik nachzuweisen. Auch wenn sich das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”